Details
Reiseführer Georgien
Unterwegs zwischen Kaukasus und Schwarzem MeerTrescher-Reihe Reisen 10. aktual. Aufl.
16,99 € |
|
Verlag: | Trescher Verlag |
Format: | |
Veröffentl.: | 07.12.2018 |
ISBN/EAN: | 9783897947504 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 468 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
- Alle Regionen Georgiens und umfangreiche Kapitel zu Geschichte, Kultur und Politik
- Ausführliche Landeskunde im Einführungsteil, vertiefende Texte zu Sonderthemen
- Detaillierte Informationen zu Kunst, Natur und zum Wandern im Kaukasus
- Praktische Reisetipps für alle Städte und Regionen sowie zur Reisevorbereitung
- Klappkarten im Umschlag, 33 Stadtpläne und Übersichtskarten, mehr als 250 Fotos
Georgien, das kleine Land am Südrand des Kaukasus, bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, grandiose Landschaften und eine legendär gastfreundliche Bevölkerung. Die 1,4 Millionen Einwohner zählende Hauptstadt Tiflis (Tblissi) lockt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, viel Kultur und einer bewegten Geschichte. Die Region Kachetien, im Zentrum des Landes gelegen, weist eine sehr hohe Dichte an Klöstern und Kirchen der Georgisch-Orthodoxen Kirche auf. Georgien ist gemeinsam mit Rom ein bedeutendes Zentrum des Frühchristentums: Bereits 337 wurde hier das Christentum zur Staatsreligion erklärt, und die Fülle an Kunst und Kultur macht das Land zu einem bevorzugten Ziel für Studienreisen. Kachetien ist auch das Hauptanbaugebiet des weltberühmten georgischen Weins, der sich unter anderem durch lokale Rebsorten und das Keltern in Tongefäßen auszeichnet. Vor allem der Große Kaukasus im Norden Georgiens lädt mit Höhen bis zu 5000 Meter, grandiosen Berglandschaften und seinen Naturparks und Nationalparks zum Wandern ein. So ist Georgien auch für Individualreisende, die Naturerlebnisse jenseits eingetretender Pfade suchen, eine echte Empfehlung.
Der Reiseführer GEORGIEN aus dem Trescher Verlag bietet im einführenden Teil zur Landeskunde reichlich Hintergrundinformationen zu Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Der Reiseteil deckt mit der Hauptstadt Tiflis (Tblissi), Kachetien, Kartli, Kolchis, Schwarzem Meer, Swanetien und weiteren Reisezielen alle Regionen des Landes ab. Zahlreiche Reisetipps helfen bei der Reisevorbereitung und liefern unterwegs hilfreiche praktische Informationen. Der mit 250 Fotos schön aufgemachte Reiseführer enthält 33 Karten zur Orientierung und bietet alle für einen Urlaub im Land des Goldenen Fließes nötigen Informationen.
>>> Detaillierte Informationen zu diesem Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
- Ausführliche Landeskunde im Einführungsteil, vertiefende Texte zu Sonderthemen
- Detaillierte Informationen zu Kunst, Natur und zum Wandern im Kaukasus
- Praktische Reisetipps für alle Städte und Regionen sowie zur Reisevorbereitung
- Klappkarten im Umschlag, 33 Stadtpläne und Übersichtskarten, mehr als 250 Fotos
Georgien, das kleine Land am Südrand des Kaukasus, bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, grandiose Landschaften und eine legendär gastfreundliche Bevölkerung. Die 1,4 Millionen Einwohner zählende Hauptstadt Tiflis (Tblissi) lockt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, viel Kultur und einer bewegten Geschichte. Die Region Kachetien, im Zentrum des Landes gelegen, weist eine sehr hohe Dichte an Klöstern und Kirchen der Georgisch-Orthodoxen Kirche auf. Georgien ist gemeinsam mit Rom ein bedeutendes Zentrum des Frühchristentums: Bereits 337 wurde hier das Christentum zur Staatsreligion erklärt, und die Fülle an Kunst und Kultur macht das Land zu einem bevorzugten Ziel für Studienreisen. Kachetien ist auch das Hauptanbaugebiet des weltberühmten georgischen Weins, der sich unter anderem durch lokale Rebsorten und das Keltern in Tongefäßen auszeichnet. Vor allem der Große Kaukasus im Norden Georgiens lädt mit Höhen bis zu 5000 Meter, grandiosen Berglandschaften und seinen Naturparks und Nationalparks zum Wandern ein. So ist Georgien auch für Individualreisende, die Naturerlebnisse jenseits eingetretender Pfade suchen, eine echte Empfehlung.
Der Reiseführer GEORGIEN aus dem Trescher Verlag bietet im einführenden Teil zur Landeskunde reichlich Hintergrundinformationen zu Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Der Reiseteil deckt mit der Hauptstadt Tiflis (Tblissi), Kachetien, Kartli, Kolchis, Schwarzem Meer, Swanetien und weiteren Reisezielen alle Regionen des Landes ab. Zahlreiche Reisetipps helfen bei der Reisevorbereitung und liefern unterwegs hilfreiche praktische Informationen. Der mit 250 Fotos schön aufgemachte Reiseführer enthält 33 Karten zur Orientierung und bietet alle für einen Urlaub im Land des Goldenen Fließes nötigen Informationen.
>>> Detaillierte Informationen zu diesem Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 13
Das Wichtigste in Kürze 14
Entfernungstabelle 17
Herausragende Sehenswürdigkeiten 18
LAND UND LEUTE 20
Zahlen und Fakten 22
Geographie 23
Die georgische Völkervielfalt 31
Religion und Kirche 39
Wirtschaft und Politik 44
Geschichte 49
Architektur und Kunst 96
Musik 104
Theater und Film 107
Literatur 112
Die georgische Sprache 116
Die georgische Schrift 117
Essen und Trinken 120
Rezepte 128
TBILISI 130
Die georgische Hauptstadt 132
Stadtgeschichte 132
Die Altstadt 135
Die Neustadt 164
Außerhalb des Zentrums 177
Tbilisi-Informationen 181
KACHETIEN 194
Die Brotkammer Georgiens 196
Geschichte Kachetiens 196
Das südliche Kachetien 198
Das nördliche Kachetien 212
Tuschetien 232
MTSKHETA UND DIE GEORGISCHE HEERSTRASSE 240
Mtskheta und Umgebung 242
Die Georgische Heerstraße 251
Khevsuretien 269
KARTLI – KERNLAND GEORGIENS 272
Das Innere Kartli 274
Der Kleine Kaukasus 289
Niederkartlien 308
WESTGEORGIEN 314
Die Kolchische Tiefebene 316
Die Provinz Racha 341
Megrelien 344
SWANETIEN 352
Die Swanen 354
Unteres Swanetien 358
Oberes Swanetien 363
ADSCHARIEN 380
Die autonome Republik Adscharien 382
Batumi 387
Durch das Tal des Acharistskali 403
REISETIPPS VON A BIS Z 410
Sprachführer 436
Geographische Bezeichnungen 444
Literatur 446
Georgien im Internet 448
Danksagung 449
Kartenregister 450
Register 450
Bildnachweis 457
Zeichenlegende 464
EXTRA
Die Kachetinische Weinstraße 217
Der Mythos vom Goldenen Vlies 328
Fresken und Ikonen Swanetiens 373
Das Schwarze Meer 386
>>> Detaillierte Informationen zu diesem Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Vorwort 13
Das Wichtigste in Kürze 14
Entfernungstabelle 17
Herausragende Sehenswürdigkeiten 18
LAND UND LEUTE 20
Zahlen und Fakten 22
Geographie 23
Die georgische Völkervielfalt 31
Religion und Kirche 39
Wirtschaft und Politik 44
Geschichte 49
Architektur und Kunst 96
Musik 104
Theater und Film 107
Literatur 112
Die georgische Sprache 116
Die georgische Schrift 117
Essen und Trinken 120
Rezepte 128
TBILISI 130
Die georgische Hauptstadt 132
Stadtgeschichte 132
Die Altstadt 135
Die Neustadt 164
Außerhalb des Zentrums 177
Tbilisi-Informationen 181
KACHETIEN 194
Die Brotkammer Georgiens 196
Geschichte Kachetiens 196
Das südliche Kachetien 198
Das nördliche Kachetien 212
Tuschetien 232
MTSKHETA UND DIE GEORGISCHE HEERSTRASSE 240
Mtskheta und Umgebung 242
Die Georgische Heerstraße 251
Khevsuretien 269
KARTLI – KERNLAND GEORGIENS 272
Das Innere Kartli 274
Der Kleine Kaukasus 289
Niederkartlien 308
WESTGEORGIEN 314
Die Kolchische Tiefebene 316
Die Provinz Racha 341
Megrelien 344
SWANETIEN 352
Die Swanen 354
Unteres Swanetien 358
Oberes Swanetien 363
ADSCHARIEN 380
Die autonome Republik Adscharien 382
Batumi 387
Durch das Tal des Acharistskali 403
REISETIPPS VON A BIS Z 410
Sprachführer 436
Geographische Bezeichnungen 444
Literatur 446
Georgien im Internet 448
Danksagung 449
Kartenregister 450
Register 450
Bildnachweis 457
Zeichenlegende 464
EXTRA
Die Kachetinische Weinstraße 217
Der Mythos vom Goldenen Vlies 328
Fresken und Ikonen Swanetiens 373
Das Schwarze Meer 386
>>> Detaillierte Informationen zu diesem Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Andreas Sternfeldt studierte Ende der 1980er Jahre in Moskau, lebt heute in Petersburg und Berlin als Filmemacher und Publizist zu den Themen Russland, Kunst, Gender, Jugend.
Von Andreas Sternfeldt sind im Trescher Verlag die Reiseführer ›Georgien‹, ›Sotschi‹, ›Flusskreuzfahrten Russland‹ und ›Russische Schwarzmeerküste‹ erschienen.
Von Andreas Sternfeldt sind im Trescher Verlag die Reiseführer ›Georgien‹, ›Sotschi‹, ›Flusskreuzfahrten Russland‹ und ›Russische Schwarzmeerküste‹ erschienen.